25.9.2023 - Baumwipfelpfad etc

Unsere Unterkunft bietet ein opulentes Frühstück mit allem was das Herz begehrt. Außerdem bekommen wir heute den im Buchungspaket enthaltenen Rucksack mit einer Brotzeit und den Voucher für den kostenlosen Eintritt zum Baumwipfelpfad.
Als erstes wollen wir endlich den oder die Bären sehen. Also halten wir uns nicht groß mit den übrigen Gehegen auf, sondern gehen mehr oder weniger schnurstracks dorthin. Tatsächlich sehen wir 2 Bären, leider teilweise am Zaun sitzend - das hat man als Fotograf ja nicht so gerne, wenn man die Illusion vermitteln will, das Foto sei in freier Wildbahn aufgenommen.
Auf dem Rückweg halten wir noch mal an einzelnen Stellen, aber dann soll es der Baumwipfelpfad sein. Dort gibt es Skulpturen, interessante Informationen und verschiedene Mutproben - zumindest für mich mit meiner latenten Höhenangst.
Am Schluss steht dann der fantastische 40 m hohe Turm mit Aussichtsplattform, den man ersteigen kann.
Schon während des Aufstiegs aber auch ganz oben auf der Plattform hat man eine tolle Aussicht.
Das war eine schöne Sache. Es ist Mittag, da kommt nun die viel zu üppige Brotzeit am Fusse des Turms zu ihrem Recht. Gestärkt gehen wir nochmal zu den Käuzen, bei den Amphibien vorbei und durch das Wildschweingehege, wo tatsächlich eine ganze Rotte zu sehen ist, weil jemand ihnen säckeweise Möhren hingeworfen hat.
Bis wir zurück in der Unterkunft sind, haben wir wieder fast 18 km laut Schritte-App zurück gelegt. Für 18 Uhr reservieren wir einen Tisch, aber heute gibt es sicher nur eine Kleinigkeit...

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

23.9.2023 - Wuppertal-Neuschönau

30.9.2023 - Bodenmais-Wuppertal

29.9.2023 - Höllbachgspreng-Falkenstein