28.9.2023 - Riessloch-Wasserfälle und Hochfall
Das Frühstück erweist sich als unterdurchschnittlich- aber wir sind vom Euler auch sehr verwöhnt.
Danach starten wir zu den Riessloch-Wasserfällen mit dem Auto. Wir parken versehentlich an der gebührenpflichtigen Stelle. Die sind sogar so schlau, einen Getränkeautomaten neben den Parkschein Automaten zu stellen, bei dem man Banknoten gegen die nötigen Münzen wechseln kann.
Bereits kurz nach dem Parkplatz erkunden wir die ersten kleinen Wasserfälle.
Dann geht es bergauf und wir entscheiden uns glücklicherweise für den linken Weg, denn der geht entlang des Bachbettes.
Schließlich erreichen wir den Hauptfall und widmen uns diesem inkl. einiger Selfies mit der Kamera auf dem Stativ. Natürlich muss ich dann wieder rennen, um noch mit auf's Bild zu kommen, bevor der Timer abgelaufen ist.
Dann sehen wir einige Wanderer weiter nach oben steigen. An der nächsten Möglichkeit weiter oben machen wir weitere Fotos. Es sind Mischungen aus Pentax K3, K1 und Olympus-Fotos, teils mit, teils ohne Stativ.
Noch eine Stufe höher sind wir direkt unterhalb des Falls, der von einem großen Felsbrocken gekrönt wird. Der macht schon etwas her.
Und dann stehen wir schließlich oben auf dem Kopf bei dem Felsbrocken. Da entdecke ich eine Sicht, die mir besonders gut gefällt. Jede längere Belichtung ergibt hier ein anderes Muster im Wasser neben dem Fels. Bachaufwärts hat Thomas auch noch ein paar schöne Stromschnellen entdeckt.
Es geht immer noch weiter hinauf über Stock und Stein - gut, dass wir das nicht bergab machen müssen. Der Bach bietet weiterhin Fotomotive, bis am Ende des Weges zwei Brücken den Bach überqueren.
Am oberen Ende des Wanderweges gibt es eine schöne Wasserwand, die zu Selfies einlädt. Details der Wand sind auch schön.
Schließlich müssen wir den ganzen Berg auf der anderen Bachseite wieder runter - der Weg ist weiterhin sehr steinig und man muss extrem aufpassen, wohin man die Füße setzt. An einer Stelle steigen wir noch einmal zum Bach hinunter, weil es von oben schon interessant aussieht.
Zurück im Ort gönnen wir uns zur Mittagszeit einen Cappuccino und teilen uns ein großes Stück Kuchen.
Es steht heute noch ein zweiter Wasserfall auf dem Programm, der Hochfall. Der Weg hinauf ist nicht viel weniger anstrengend als der heute morgen und ähnlich schwer zu gehen. Und der Fall liegt nun leider schon im Sonnenlicht. Nicht gut für Fotos.
Aber nun sind wir einmal hier und machen das beste draus. Hier noch ein paar Fotos vom Abfluss des Hochfalls, unter der Brücke hindurch. Dann den Berg wieder hinunter - so langsam merke ich meine Waden. Noch ein letzter Stopp an einer kleinen Stelle weiter unten.
Kurz nach 15 Uhr sind wir zurück im Hotel und ruhen uns einen Moment aus. Heute gehen wir italienisch essen, da fährt sogar die Panorama-Bahn vorbei.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen