Posts

30.9.2023 - Bodenmais-Wuppertal

6 Uhr wecken, 6.30 Uhr losfahren. Es wird schon langsam hell. Das Navi schickt uns Richtung Deggendorf, zur A3. Es ist leer. Gegen 7 Uhr verzehren wir die erste Hälfte des gestern gekauften Frühstücks, Sandwiches mit Ei, Pute und Käse. Die Fahrt zurück ist unproblematisch, wir geraten nur ein paarmal in stockenden Verkehr, während wir auf der Gegenseite einen Stau nach dem anderen sehen. So sind wir nach 13 Uhr zu Hause. Nun noch zu den Pferden und abends noch was einkaufen. Das war eine schöne Woche im Bayerischen Wald. Es war aber gut, dass wir zwei Unterkünfte in verschiedenen Orten hatten. Die ganze Woche an einem Ort wäre uns wohl zu langweilig gewesen.

29.9.2023 - Höllbachgspreng-Falkenstein

Bild
Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Zwieslerwaldhaus, um von dort die Höllbachgspreng zu erwandern. Wir entscheiden uns für den unteren Weg (Symbol Heidelbeere). Der Weg geht stetig bergauf. Am Wegesrand dicke Felsbrocken und ein herbstlicher Bachlauf sowie Baumpilze. Wir legen eine kurze Pause an der Höllbachschwemme ein, einem kleinen Stausee. Dann geht es ein Stück bergauf am Höllbach entlang, an einigen unteren Wasserfällen vorbei, bis es dann unter dem oberen Teil den Bach zu überqueren gilt. Es gibt weder Brücke noch Steg, man muss sich seinen Weg zwischen Baumstämmen und Ästen auf Felsbrocken suchen, wenn man keine nassen Füße bekommen möchte. Ab da wird es eine Monstertortur: gefühlte 200 Meter steil bergauf über Wurzeln und Felsen - der Schweiß strömt nur so. Endlich oben geht es noch ein Stück weiter bis endlich die Schutzhütte am großen Falkenstein in Sicht kommt! Nun muss dringend ein isotonisches Getränk her, dazu ein Stück Heidelbeerstreuselkuchen...

28.9.2023 - Riessloch-Wasserfälle und Hochfall

Bild
Das Frühstück erweist sich als unterdurchschnittlich- aber wir sind vom Euler auch sehr verwöhnt. Danach starten wir zu den Riessloch-Wasserfällen mit dem Auto. Wir parken versehentlich an der gebührenpflichtigen Stelle. Die sind sogar so schlau, einen Getränkeautomaten neben den Parkschein Automaten zu stellen, bei dem man Banknoten gegen die nötigen Münzen wechseln kann. Bereits kurz nach dem Parkplatz erkunden wir die ersten kleinen Wasserfälle. Dann geht es bergauf und wir entscheiden uns glücklicherweise für den linken Weg, denn der geht entlang des Bachbettes. Schließlich erreichen wir den Hauptfall und widmen uns diesem inkl. einiger Selfies mit der Kamera auf dem Stativ. Natürlich muss ich dann wieder rennen, um noch mit auf's Bild zu kommen, bevor der Timer abgelaufen ist. Dann sehen wir einige Wanderer weiter nach oben steigen. An der nächsten Möglichkeit weiter oben machen wir weitere Fotos. Es sind Mischungen aus Pentax K3, K1 und Olympus-Fotos, teils mit, teils...